Direkt zum Inhalt

OVN Tarifinfo für alle Busfahrerinnen und Busfahrer in Schleswig-Holstein 22.10.2024

OVN-Tarifinfo für alle Busfahrerinnen und Busfahrer in Schleswig-Holstein 22.10.2024

Im laufenden Lohntarifkonflikt mit inzwischen 6 Streiktagen sind Sie als ver.di-Mitglied nun aufgefordert, zwischen Aufnahme von Verhandlungen und unbefristetem Streik zu entscheiden. Wir als Arbeitgeberseite sind der Meinung, dass Sie dafür umfassend informiert sein sollten, weil offenbar der Eindruck entstanden ist, wir hätten uns unfair verhalten. Dabei ist das Gegenteil der Fall.

Wussten Sie,

  • dass es Ihre Gewerkschaft ver.di war, die für das Verhandlungsergebnis vom 3.09.2024 wie üblich auf einem vierwöchigen Widerrufsvorbehalt bestanden und davon auch selbst Gebrauch gemacht hat per Email vom 11.09.2024 im Hinblick auf die Frage einer von uns abgelehnten Lohnerhöhung für LG 1 (Pkw-Fahrer mit heute schon 17,35 EUR/Std.)?
  • dass die Arbeitgeberseite schon am 3.09.2024 ausdrücklich darauf hingewiesen hat, dass dieser hohe Abschluss noch vom Ausgang der terminierten (und ergebnislosen) Gespräche mit Ministerium und Landräten abhängig sei wegen der unklaren Finanzierung?
  • dass es damit zu keinem Zeitpunkt einen vereinbarten Vertragstext gab, der hätte unterzeichnet werden können?
  • dass Sie auch nach ver.di-Tarifinfo vom 5.09.2024 als „Busfahrerinnen und Busfahrer in Schleswig-Holstein im privaten Bereich (schon heute!) zu den bestbezahltesten in ganz Deutschland“ gehören, was zwar schön für Sie ist, aber mit den aktuellen politischen Sparbeschlüssen nicht mehr in Einklang zu bringen ist?
  • dass ein solcher Abschluss die meisten unserer Busunternehmen, die sich bislang tariftreu verhalten, zwangsläufig aus der Tarifanwendung treiben würde, weil sie diese Belastungen eben nicht wie die kommunalen Unternehmen ausgeglichen bekommen?
  • dass die meisten Landkreise bislang keine Bereitschaft signalisiert haben, die Inflationsausgleichsprämien, die 2022 und 2023 gezahlt worden sind, auszugleichen, die Busunternehmen aber keine andere Möglichkeit haben, diese Sonderausgaben gegenzufinanzieren?
  • dass es der Arbeitgeberseite zu keinem Zeitpunkt darum ging und geht, Verhandlungen mit dem Ziel einer Lohnerhöhung zu verweigern, sondern wir als Arbeitgeber jederzeit verhandlungsbereit sind?
  • dass die Arbeitgeberseite sehr gern auf diesen Schritt des Widerrufs des Verhandlungsergebnisses verzichtet hätte, wenn dies wirtschaftlich zu verantworten gewesen wäre?

 

Omnibus Verband Nord e.V.

Zum Omnibus Verband Nord e.V. gehören derzeit rund 80 private Omnibusunternehmen aus Hamburg und Schleswig-Holstein mit etwa 1.700 Bussen.